Neues aus der Heimatbrief-Redaktion
Wer gerne etwas zum Heimatbrief beitragen möchte, kann gerne mit der Redaktion in Kontakt treten unter redaktion@niederbachem-heimatverein.de oder unter 0228 34 41 71. Es kann ein Leserbrief sein oder ein Bericht zu einem Niederbachem betreffenden Thema oder sogar eine humorvolle Begebenheit. Wie oder ob sich der Beitrag in einen der nächsten Heimatbriefe einfügen lässt, behält sich die Redaktion vor, die sich schon jetzt auf rege Beteiligung freut. Ob nun Mitglied des Heimatvereins oder nicht: diejenigen, die etwas einsenden, können sich freuen, sich im Heimatbrief mit großer Wahrscheinlichkeit wiederzufinden!
Termine und Aktionen

Adventsfenster
Adventsfenster & kleine Krippenausstellung
Wir feiern den Advent und laden dazu herzlich ein
am Mi. 6.12. an die Alte Schule
auch alle anderen Termine hier:

Herbstausflug zur Straußenfarm nach Remagen
Besuch der Straußenfarm
mit anschließender Wandermöglichkeit
am 22. Oktober um 9:30 Uhr
Genießen Sie den Tag mit uns - fahren Sie mit !

heimatkundlicher Ortsspaziergang
Wiederholung des Spaziergangs mit Ortsgeschichte(n)
Sonntag, den 01.10.2023, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche in Niederbachem

heimatkundlicher Ortsspaziergang
Spaziergang mit Ortsgeschichte(n)
Samstag, den 29.04.2023, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche in Niederbachem
Rodderbergputz
Frühjahrsputz auf dem Rodderberg
am 25.03. um 14.00 Uhr
ab der Broichhofkapelle

Weiß-blaues Lebensgefühl
Entdeckungen im oberbayrischen Seenland
Lichtbildervortrag von Dr. Walter Töpner
26.01.2023, 19:30 Uhr, Haus St. Gereon

Waldwanderung
Waldwanderung 2022
Wir besuchen die Waldwichtel
am Di. 27.12. um 14:00 Uhr
ab Parkplatz Sebastianushöhe

Adventsfenster
Adventsfenster 2022
Wir feiern den Advent und laden dazu herzlich ein am Di. 6.12. an die Alte Schule
auch alle anderen Termine hier:

Bachemer Gespräche - "Aus der wundersamen Welt der Bienen"
Bernhard Holz berichtet
29.6.2022, 19:30 Uhr, Henseler Hof
Weiterlesen … Bachemer Gespräche - "Aus der wundersamen Welt der Bienen"